Unser Kurs vermittelt, sehr praxisorientiert, das Wissen um als Sicherheitsfachkraft für Geld & Werttransporte tätig zu werden. Im Rahmen dieser Weiterbildungsmaßnahme erhalten Sie auch die Zusatzqualifikationen um als Interventionskraft, Evakuierungshelfer, Erst- und Brandschutzhelfer eingreifen zu dürfen. Zusätzlich integriert sind außerdem die IHK & VdS Prüfung der Gewerbeordnung, sowie der PKW-Führerschein.
Sicherheitsfachkraft für Geld & Werttransport, mit Zusatzqualifikationen Interventionskraft, Evakuierungshelfer, Erst- und Brandschutzhelfer sowie IHK & VdS Prüfung der Gewerbeordnung mit PKW-Führerschein
Zusätzlicher Bestandteil des Kurses ist ein Praktikum und eine feste Anstellung bei einem Sicherheitsunternehmen.

Zeitraum:
5 Monate Schulungs- und Unterrichtseinheiten: Mo – Fr. 08.30 bis 15.30 Uhr (5 Monate incl. PKW FS.-Schein)
Träger:
PRIMAJOB Akademie, Storkower Straße 99 A, 10407 Berlin
Zielgruppe
- Arbeitssuchende mit und ohne Schul- oder Berufsabschluss
- Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
- Personen mit erster Erfahrung, jedoch ohne fachliche Qualifikation
- Personen welche über den Quereinstieg bis zur Ausbildung des Personenschützers gelangen wollen
Voraussetzungen & persönliches Gespräch
- Deutschkenntnisse mindestens B1, sowie Zuverlässigkeit und persönliche Motivation
- Bei nicht EU-Bürgern: gültige Aufenthaltsbescheinigung und Arbeitserlaubnis
- Mindestens 18 Jahre
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Ohne, kein PKW-Führerschein
Während der Ausbildung werden folgende Inhalte vermittelt
- Grundrechte und Prinzipien der BRD
- Datenschutz
- Straf- und Verfahrensrechte
- Waffensachkunde
- Unfallverhütung und Brandbekämpfung
- Bürgerliches Gesetzbuch
- PKW-Führerschein
- IHK-Abschluss Sachkunde §34a der Gewerbeordnung
- PKW-Führerschein
- Erst- und Brandschutzhelfer
- Interventionskraft nach VdS
- Waffensachkunde nach §§7 WaffG
Bildungsziel
Erfolgreicher Abschluss mit IHK-Prüfung und Prüfung durch den VdS
Beginn
Förderung
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), Deutsche Rentenversicherung, Bildungsprämie etc.