Unser Kurs vermittelt sehr praxisorientiert das Basiswissen für die Betreuung und Pflege von älteren und hilfsbedürftigen Menschen, mit der Zusatzqualifikation „Erste Hilfe und Rollstuhltraining“. Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen und unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Ergänzend dazu unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
Pflegebasiskurs mit Rollstuhltraining (640 Std.)
Zusätzlicher Bestandteil des Kurses ist ein Praktikum sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem bestehen Ihrer Prüfung.

Zeitraum
4 Monate – werktags von 08.30 Uhr bis 15:30 Uhr
Träger
PRIMAJOB Akademie, Beilsteiner Straße 113, 12681 Berlin
Zielgruppe
- Erwerbslose und Wiedereinzugliedernde
- Interessierte an einer Tätigkeit in der mobilen oder stationären Alten-, Krankenpflege
- Teilnehmer mit und ohne Berufserfahrung
- Personen mit und ohne Schulabschluss
Voraussetzungen & persönliches Gespräch
- Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit und persönliche Motivation
- Bei nicht EU-Bürgern: gültige Aufenthaltsbescheinigung und Arbeitserlaubnis
- Mindestens 18 Jahre
- Polizeiliches Führungszeugnis
Während der Ausbildung werden folgende Inhalte vermittelt
- Gesundheits- und Krankheitslehre
- Grundpflege und Hygiene
- Kommunikation in der Pflege
- Pflegedokumentation
- Notfall-Training
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Betreuung Demenzkranker Menschen
- Beschäftigungsangebote
- Rechtskunde
Bildungsziel
Erfolgreicher Abschluss mit Träger-Zertifikat
Förderung
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), Deutsche Rentenversicherung, Bildungsprämie etc.
Beginn
Nach Lehrmodulen orientierter Einstieg möglich
Diese Seite teilen: